Ensemble Vinorosso

Das internationale Ensemble Vinorosso wurde 2004 in Detmold gegründet. Seine gut 30 Mitglieder aus aller Herren Länder - z.B. aus Bulgarien, Chile, Deutschland, England, Frankreich, Griechenland, Italien, Japan, Mazedonien, der Schweiz, Serbien, Spanien oder der Türkei - sind überwiegend Studierende, Lehrende und Absolventen der Hochschule für Musik Detmold.
Das kleine Orchester möchte Weltmusik unterschiedlicher Kulturen und Gegenden (Schwerpunkt: Osteuropa) mit klassischer abendländischer Musik in verschiedenen Besetzungen harmonisch zusammenklingen lassen, wodurch sehr abwechslungsreiche Konzertprogramme entstehen. Zum Instrumentarium gehören daher "klassische" Instrumente wie Klavier, Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass, Trompete, Posaune, Querflöte, Oboe, Englischhorn, Klarinette oder Kleine Trommel, aber auch Folkloreinstrumente wie Mandoline, Domra, Akkordeon, Metallklarinette, Birbyne, Okarina, Darbouka, Tupan, Cajón, Tombaq, Zil oder Udu.
Das Ensemble hat sich zum Ziel gesetzt, mit diesem "neuartigen" Konzept Anhänger verschiedener Musikrichtungen gemeinsam in seine Konzerte zu locken.
Musik baut als Universalsprache Brücken zwischen den Völkern dieser Erde. Vinorosso möchte zeigen, dass zwischen einzelnen Musikrichtungen oftmals keine strikten Grenzen oder Unterschiede bestehen – vielmehr gibt es zahlreiche Gemeinsamkeiten, Ähnlichkeiten, fließende Übergänge. Musik ist eine lebendige Energie, ihre Töne verbinden sich und ziehen wieder weiter, wie auch die Völker dieser Erde wandern, sich vermischen und weiterentwickeln.

City: Detmold

Website: www.ensemble-vinorosso.de