RIAS Kammerchor

RIAS Kammerchor
Das künstlerische Profil des RIAS Kammerchores ist in seinem Facettenreichtum unverwechselbar.

Unter den Berufschören ist der RIAS Kammerchor der Pionier in historischer Aufführungspraxis. Seit seiner Gründung 1948 als Chor des Rundfunks im Amerikanischen Sektor (RIAS), setzt er sich außerdem beispielhaft für die Musik der Gegenwart und der Moderne ein. In diesem Spannungsfeld gewinnen auch die Werke des klassischen und romantischen Repertoires in den Interpretationen des Chores intensive Klangrede mit Tiefenschärfe. 2013 erhielt das Ensemble die Nachtigall, den Ehrenpreis des Preis der deutschen Schallplattenkritik e.V. und wurde 2010 von der Zeitschrift Gramophone unter die zehn besten Chöre der Welt gewählt.

2007 bis 2015 setzte Hans-Christoph Rademann Akzente in der Entwicklung des Chorklanges. Unter seiner Leitung hat der Chor in der Breite seiner stilistischen Ausdrucksmöglichkeiten hinzugewonnen.
Dem RIAS Kammerchor verdanken zahlreiche Werke ihre Ur- und Erstaufführung sowie ihre Verankerung im Repertoire.

Der RIAS Kammerchor ist ein Ensemble der Rundfunk Orchester und Chöre GmbH. Gesellschafter sind Deutschlandradio, die Bundesrepublik Deutschland, das Land Berlin und der Rundfunk Berlin-Brandenburg.

City: Berlin

Conductor: Justin Doyle (Designierter Chefdirigent und Künstlerischer Leiter ab 2017/18)

Website: www.rias-kammerchor.de/content/index_ger.html