Volontariat im Künstlerischen Betriebsbüro (m/w/d)

- Institution/Company:
- Internationale Bachakademie Stuttgart
Die Internationale Bachakademie Stuttgart ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich in eigenveranstalteten Konzerten, auf Konzerttourneen im In- und Ausland, in Meisterkursen, Jugendprojekten und Publikationen mit dem Werk Johann Sebastian Bachs, seiner Zeitgenossen, ihren Vorläufern und Nachfolgern (bis in die Gegenwart) auseinandersetzt. Darüber hinaus veranstaltet sie das Musikfest Stuttgart. Akademieleiter, dem die Gesamtleitung der Internationalen Bachakademie obliegt, ist Professor Hans-Christoph Rademann. » More...
- Job type:
- Job
- Amount of offered jobs:
- 1 offers of employment
Abstract:
Volontariat im Künstlerischen Betriebsbüro (m/w/d)
Job description:
Gestalten Sie das Bachfest Stuttgart 2026 mit!
Die Internationale Bachakademie Stuttgart ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und Trägerin von Chor und Orchester der Gaechinger Cantorey. Als Veranstalterin des Internationalen Bachfests Stuttgart vereint sie daneben auch Künstler:innen aus aller Welt mit dem Jungen Stuttgarter Bach Ensemble (JSB Ensemble) zu einem einzigartigen Klang- und Kulturerlebnis.
Wir suchen zum 1. November 2025 für den Zeitraum bis zum 30. April 2026 ein
Volontariat im Künstlerischen Betriebsbüro (m/w/d)
für die Vorbereitung und Durchführung des Bachfestes Stuttgart 2026, insbesondere im Bereich des JSB Ensembles.
Ihre Aufgaben:
• Künstler:innenbetreuung und Organisation des JSB Ensembles (inkl. Reise- und Hotelbuchungen, Transfers, Probenbetreuung)
• Planung und Koordination der Veranstaltungslogistik sowie Konzertbetreuung (Raumplanung, Instrumentenverteilung und -stimmung, Catering, Koordination Hilfskräfte)
• Technische Vorbereitung und Umsetzung der Bühnen- und Veranstaltungsräume (Podesterie, Bühnenaufbau, Licht, Bühnenpläne)
• Entwicklung von Tages- und Ablaufplänen in Abstimmung mit Ensemblemanagement, Projektleitung und Marketing
• Unterstützung bei Budgetplanung und administrativen Prozessen (u. a. Arbeit mit der Software 442 Herz)
• Koordination und Austausch zwischen dem JSB Ensemble und dem Bachfest
Ihr Profil:
Sie passen perfekt zu uns, wenn Sie organisatorisches Geschick, Leidenschaft für Kultur und Musik sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mitbringen:
• Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich (z. B. Kulturmanagement, Eventmanagement, Musik, Veranstaltungstechnik)
• Bereitschaft zur Begleitung des JSB Ensembles in der Probenphase (6.–13.03.26, Ochsenhausen) sowie beim Bachfest in Stuttgart
• Teamorientiert, belastbar, selbstständig und verantwortungsbewusst
• Kommunikationsstark, eigeninitiativ und sensibel im Umgang mit Künstler:innen, Publikum und Kolleg:innen
• Hands-on-Mentalität und flexible Einsatzbereitschaft, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
• Sicherer Umgang mit allen gängigen Office-Programmen
• Führerschein Klasse B
Wir bieten:
• Attraktive Vergütung
• Mitarbeit in einem engagierten Team mit offener, kollegialer Arbeitsatmosphäre
• Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit als Bindeglied zwischen JSB Ensemble und Bachfest im KBB
• Zentral gelegener Arbeitsplatz in Stuttgart mit exzellenter Anbindung an den ÖPNV
• Möglichkeit, Proben und Konzerte der Bachakademie zu besuchen
• Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket
Arbeitszeit und Teamstruktur:
Die Wochenarbeitszeit ist flexibel gestaltet: Von November bis Januar fällt das Arbeitspensum geringer aus, damit Sie in der intensiven Phase vor und während des Bachfests Ihre volle Energie einbringen können. Sie arbeiten eng im Team mit dem Ensemblemanagement JSB/Gaechinger, der Projektleitung des Bachfests sowie weiteren Kolleg:innen zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bachakademie begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Religion und Weltanschauung. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter: www.bachakademie.de
Weitere Informationen zum Bachfest Stuttgart finden Sie unter: www.bachfest-stuttgart.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) in einer PDF-Datei (max. 10 MB) bis 14.09.2025 an Rebecca Mebus (rebecca.mebus@bachakademie.de), die bei Rückfragen auch gerne unter der Telefonnummer +49 711 619 21 25 zur Verfügung steht.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Internationalen Bachakademie Stuttgart für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.
Die Internationale Bachakademie Stuttgart ist eine Stiftung bürgerlichen Rechts und Trägerin von Chor und Orchester der Gaechinger Cantorey. Als Veranstalterin des Internationalen Bachfests Stuttgart vereint sie daneben auch Künstler:innen aus aller Welt mit dem Jungen Stuttgarter Bach Ensemble (JSB Ensemble) zu einem einzigartigen Klang- und Kulturerlebnis.
Wir suchen zum 1. November 2025 für den Zeitraum bis zum 30. April 2026 ein
Volontariat im Künstlerischen Betriebsbüro (m/w/d)
für die Vorbereitung und Durchführung des Bachfestes Stuttgart 2026, insbesondere im Bereich des JSB Ensembles.
Ihre Aufgaben:
• Künstler:innenbetreuung und Organisation des JSB Ensembles (inkl. Reise- und Hotelbuchungen, Transfers, Probenbetreuung)
• Planung und Koordination der Veranstaltungslogistik sowie Konzertbetreuung (Raumplanung, Instrumentenverteilung und -stimmung, Catering, Koordination Hilfskräfte)
• Technische Vorbereitung und Umsetzung der Bühnen- und Veranstaltungsräume (Podesterie, Bühnenaufbau, Licht, Bühnenpläne)
• Entwicklung von Tages- und Ablaufplänen in Abstimmung mit Ensemblemanagement, Projektleitung und Marketing
• Unterstützung bei Budgetplanung und administrativen Prozessen (u. a. Arbeit mit der Software 442 Herz)
• Koordination und Austausch zwischen dem JSB Ensemble und dem Bachfest
Ihr Profil:
Sie passen perfekt zu uns, wenn Sie organisatorisches Geschick, Leidenschaft für Kultur und Musik sowie Freude an der Zusammenarbeit mit Menschen mitbringen:
• Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in einem relevanten Bereich (z. B. Kulturmanagement, Eventmanagement, Musik, Veranstaltungstechnik)
• Bereitschaft zur Begleitung des JSB Ensembles in der Probenphase (6.–13.03.26, Ochsenhausen) sowie beim Bachfest in Stuttgart
• Teamorientiert, belastbar, selbstständig und verantwortungsbewusst
• Kommunikationsstark, eigeninitiativ und sensibel im Umgang mit Künstler:innen, Publikum und Kolleg:innen
• Hands-on-Mentalität und flexible Einsatzbereitschaft, auch abends, an Wochenenden und Feiertagen
• Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
• Sicherer Umgang mit allen gängigen Office-Programmen
• Führerschein Klasse B
Wir bieten:
• Attraktive Vergütung
• Mitarbeit in einem engagierten Team mit offener, kollegialer Arbeitsatmosphäre
• Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit als Bindeglied zwischen JSB Ensemble und Bachfest im KBB
• Zentral gelegener Arbeitsplatz in Stuttgart mit exzellenter Anbindung an den ÖPNV
• Möglichkeit, Proben und Konzerte der Bachakademie zu besuchen
• Unterstützung Ihrer Mobilität durch einen Zuschuss zum JobTicket
Arbeitszeit und Teamstruktur:
Die Wochenarbeitszeit ist flexibel gestaltet: Von November bis Januar fällt das Arbeitspensum geringer aus, damit Sie in der intensiven Phase vor und während des Bachfests Ihre volle Energie einbringen können. Sie arbeiten eng im Team mit dem Ensemblemanagement JSB/Gaechinger, der Projektleitung des Bachfests sowie weiteren Kolleg:innen zusammen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Die Bachakademie begrüßt Bewerbungen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter oder Religion und Weltanschauung. Weitere Informationen zu unserem Haus finden Sie unter: www.bachakademie.de
Weitere Informationen zum Bachfest Stuttgart finden Sie unter: www.bachfest-stuttgart.de
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben und Lebenslauf) in einer PDF-Datei (max. 10 MB) bis 14.09.2025 an Rebecca Mebus (rebecca.mebus@bachakademie.de), die bei Rückfragen auch gerne unter der Telefonnummer +49 711 619 21 25 zur Verfügung steht.
Durch die Abgabe Ihrer Bewerbung willigen Sie darin ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in den Systemen der Internationalen Bachakademie Stuttgart für dieses Bewerbungsverfahren gespeichert und verarbeitet werden. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich.