Dramaturg:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Musiktheater

- Institution/Company:
- Mainfranken Theater Würzburg
- Job type:
- Job
- Amount of offered jobs:
- 1 offers of employment
Abstract:
-
Job description:
Das Mainfranken Theater Würzburg sucht ab der Spielzeit 2026/27
Dramaturg:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Musiktheater
Das Mainfranken Theater ist ein Eigenbetrieb der Stadt Würzburg und als klassisches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert) der wichtigste Akteur der darstellenden Kunst für die Stadt und die Region.
Mit Beginn der neuen Intendanz zur Spielzeit 2026/2027 soll sich das Haus noch stärker zur Stadt hin öffnen und mit einer neuen programmatischen Ausrichtung sich regional und international neu erfinden. Für diese Neuausrichtung suchen wir Kolleg:innen mit Mut, Freude, kritischem Anspruch und einer fröhlichen Arbeitsweise.
Derzeit wird das Theaterbestandsgebäude saniert und erweitert. Anstelle des Großen Hauses wird eine Interimsspielstätte (Blaue Halle) mit ca. 500 Plätzen genutzt. Außerdem verfügt das Haus seit Dezember 2023 über die neu errichtete Spielstätte Kleines Haus mit ca. 330 Plätzen. Temporär wird darüber hinaus eine Probebühne als Spielstätte (125 Plätze) genutzt. Konzerte des Philharmonischen Orchesters finden nach wie vor im Saal der Hochschule für Musik Würzburg statt.
Sie arbeiten gemeinsam mit dem Operndirektor, dem GMD und dem weiteren Leitungsteam aller Sparten.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Produktionsdramaturgie von circa fünf Produktionen pro Spielzeit
- Erstellung von Texten (Strichfassungen, Programmhefte, Werbetexte, Übertitel etc.)
- Moderation von Stückeinführungen und Nachgesprächen
- Mitwirkung bei der Gestaltung des Spielplanes
- Übernahme von Abenddiensten
- Betreuung von Abstechern und Gastspielen
- Aktive Teilnahme an Leitungssitzungen und in der Hausleitung
- Entwicklung neuer Formate und eigener Ideen
- Mitwirkungen bei Sonderformaten und Projekten
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium gleich welcher Fachrichtung oder vergleichbare Erfahrung im Theater
- Teamarbeit ist für Sie keine leere Worthülse
- Souveränes Auftreten vor Publikum
- Kreativität im Bezug auf neue Formate und sehr gute Kenntnisse des Repertoires im Musiktheater
- Perfektes Beherrschen der deutschen Sprache sowie mindestens einer Fremdsprache in Wort und Schrift
- Souveräner Umgang mit MS Office und vergleichbaren Programmen (Homepage Content Management)
- Eine fröhliche und kritische Perspektive auf Stadt und Welt
- die Bereitschaft zu Auslandsreisen
- die Breitschaft Ihren ersten Wohnsitz in Würzburg zu nehmen
Arbeitsprobe
Bitte schicken Sie mit Ihrer Bewerbung einen Text von maximal einer Seite (Rezension, Stückbeschreibung, Essay etc.), der Ihre Arbeitsweise deutlich macht.
Bewerbungsschluss: 30. November 2025
Wir bieten Ihnen
- Ein frisches und motiviertes Team, in dem Offenheit, Respekt und Diskussionskultur keine hohlen Phrasen sind
- Die Möglichkeit, eigene inhaltliche Vorstellungen und Projekte einzubringen
- Eine Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung (Normalvertrag Bühne)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer Talente
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per Mail (in einer PDF-Datei mit max. 5 MB) an: bewerbung@mainfrankentheater.de ; Fragen beantwortet Ihnen gerne Lucia Ahlke (lucia.ahlke@stadt.wuerzburg.de).
Bewerbungsgespräche finden in der Zeit von 08. - 19. Dezember 2025 in zwei Stufen, zunächst per Zoom und dann persönlich statt.
Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Eingegangene Bewerbungen werden nach gegebener Zeit den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet.
Sie finden uns auch unter www.mainfrankentheater.de
Dramaturg:in (w/m/d) mit Schwerpunkt Musiktheater
Das Mainfranken Theater ist ein Eigenbetrieb der Stadt Würzburg und als klassisches Mehrspartenhaus (Musiktheater, Schauspiel, Tanz und Konzert) der wichtigste Akteur der darstellenden Kunst für die Stadt und die Region.
Mit Beginn der neuen Intendanz zur Spielzeit 2026/2027 soll sich das Haus noch stärker zur Stadt hin öffnen und mit einer neuen programmatischen Ausrichtung sich regional und international neu erfinden. Für diese Neuausrichtung suchen wir Kolleg:innen mit Mut, Freude, kritischem Anspruch und einer fröhlichen Arbeitsweise.
Derzeit wird das Theaterbestandsgebäude saniert und erweitert. Anstelle des Großen Hauses wird eine Interimsspielstätte (Blaue Halle) mit ca. 500 Plätzen genutzt. Außerdem verfügt das Haus seit Dezember 2023 über die neu errichtete Spielstätte Kleines Haus mit ca. 330 Plätzen. Temporär wird darüber hinaus eine Probebühne als Spielstätte (125 Plätze) genutzt. Konzerte des Philharmonischen Orchesters finden nach wie vor im Saal der Hochschule für Musik Würzburg statt.
Sie arbeiten gemeinsam mit dem Operndirektor, dem GMD und dem weiteren Leitungsteam aller Sparten.
Ihr Aufgabenbereich umfasst:
- Produktionsdramaturgie von circa fünf Produktionen pro Spielzeit
- Erstellung von Texten (Strichfassungen, Programmhefte, Werbetexte, Übertitel etc.)
- Moderation von Stückeinführungen und Nachgesprächen
- Mitwirkung bei der Gestaltung des Spielplanes
- Übernahme von Abenddiensten
- Betreuung von Abstechern und Gastspielen
- Aktive Teilnahme an Leitungssitzungen und in der Hausleitung
- Entwicklung neuer Formate und eigener Ideen
- Mitwirkungen bei Sonderformaten und Projekten
Voraussetzungen:
- Ein abgeschlossenes Studium gleich welcher Fachrichtung oder vergleichbare Erfahrung im Theater
- Teamarbeit ist für Sie keine leere Worthülse
- Souveränes Auftreten vor Publikum
- Kreativität im Bezug auf neue Formate und sehr gute Kenntnisse des Repertoires im Musiktheater
- Perfektes Beherrschen der deutschen Sprache sowie mindestens einer Fremdsprache in Wort und Schrift
- Souveräner Umgang mit MS Office und vergleichbaren Programmen (Homepage Content Management)
- Eine fröhliche und kritische Perspektive auf Stadt und Welt
- die Bereitschaft zu Auslandsreisen
- die Breitschaft Ihren ersten Wohnsitz in Würzburg zu nehmen
Arbeitsprobe
Bitte schicken Sie mit Ihrer Bewerbung einen Text von maximal einer Seite (Rezension, Stückbeschreibung, Essay etc.), der Ihre Arbeitsweise deutlich macht.
Bewerbungsschluss: 30. November 2025
Wir bieten Ihnen
- Ein frisches und motiviertes Team, in dem Offenheit, Respekt und Diskussionskultur keine hohlen Phrasen sind
- Die Möglichkeit, eigene inhaltliche Vorstellungen und Projekte einzubringen
- Eine Vollzeitstelle mit tariflicher Vergütung (Normalvertrag Bühne)
- Betriebliche Altersvorsorge
- Flexible Arbeitszeiten
- Weiterbildungsmöglichkeiten und Förderung Ihrer Talente
Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte ausschließlich per Mail (in einer PDF-Datei mit max. 5 MB) an: bewerbung@mainfrankentheater.de ; Fragen beantwortet Ihnen gerne Lucia Ahlke (lucia.ahlke@stadt.wuerzburg.de).
Bewerbungsgespräche finden in der Zeit von 08. - 19. Dezember 2025 in zwei Stufen, zunächst per Zoom und dann persönlich statt.
Gleichstellung ist für uns selbstverständlich. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Eingegangene Bewerbungen werden nach gegebener Zeit den Datenschutzbestimmungen entsprechend vernichtet.
Sie finden uns auch unter www.mainfrankentheater.de
- Contact address:
-
bewerbung@mainfrankentheater.de