Volontariat Orchestermanagement (vergütet)

- Institution/Company:
- Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Das Staatsorchester Rheinische Philharmonie beweist immer wieder, dass auch ein Konzertorchester mit einer 350-jährigen Geschichte junge und innovative Programme und Konzertformen entwickeln kann. 1654 als fürstbischöfliche Hofkapelle ge-gründet, kam das Orchester 1973 in die Trägerschaft des Landes Rheinland-Pfalz. Aktuell gestaltet die Rheinische Philharmonie, neben ihren Verpflichtungen am Theater der Stadt Koblenz mit rund 140 Musiktheatervorstellungen, jedes Jahr zwischen 60 und 70 Konzerte.
Damit ist das Orchester ein wesentlicher Teil des geistigen, künstlerischen und gesellschaftlichen Lebens in Rheinland-Pfalz. Tourneen innerhalb Deutschlands und im Ausland, die Teilnahme an internationalen Festivals, Funk-und CD-Produktionen bestätigen den guten Ruf des Orchesters und m..
» More...
- Job type:
- Job
- Amount of offered jobs:
- 1 offers of employment
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist das 2 Jahre dauernde Volontariat Orchestermanagement zu besetzen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist das 2 Jahre dauernde Volontariat im Bereich Orchestermanagement und Konzertorganisation zu besetzen. Es wird eine monatliche Vergütung gezahlt
Die Mitarbeit im Bereich des Orchestermanagements und der Konzertorganisation umfasst unter anderem die folgenden Aufgaben:
- Entwurf des monatlichen Dienst- und Besetzungsplans
- Bestellung partiturbedingter und Vertretungsaushilfen
- Entwurf von Bühnenplänen und Reiseplanung für auswärtige Gastspiele
- Reiseleitung bei auswärtigen Gastspielen
- Telefonbereitschaft außerhalb der Bürozeiten
Ihre Voraussetzungen:
Wir suchen eine/n Hochschulabsolventen/in aus dem Bereich Kulturmanagement oder Instrumentalstudium bzw. einer vergleichbaren Qualifikation mit ausgewiesener Affinität zu klassischer Musik im Allgemeinen und zu Orchestermusik im Besonderen. Erste Erfahrungen im ausgeschriebenen Aufgabengebiet sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. Sie verfügen über eine schnelle Auffassungsgabe, Belastbarkeit und Teamfähigkeit. Sehr gute EDV-Kenntnisse (insbesondere MS Office) und die Bereitschaft zur Einarbeitung in die orchesterspezifische Software „OPAS“ sowie ein Führerschein Klasse B sind erforderlich. Darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten mit.
Wir bieten:
Eine spannende Tätigkeit in einer großen Kultureinrichtung des Landes Rheinland-Pfalz sowie Unterstützung bei Qualifikations- und Fortbildungsmaßnahmen. Ein engagiertes und kollegiales Verwaltungsteam wird Sie bei Ihrer Einstellung ebenso willkommen heißen wie ein hochqualifiziertes und mitreißendes Orchester.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf mit Lichtbild sowie Zeugnisse in Kopien) bis zum 15. September 2023 an:
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Intendanz
Eltzerhofstraße 6a
56068 Koblenz
www.rheinische-philharmonie.de
info@rheinische-philharmonie.de
Beachten Sie bitte, dass wir Ihre Unterlagen nur bei Beilegung eines entsprechend frankierten Rückumschlages zurücksenden können.
- Contact address:
-
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Intendanz
Eltzerhofstraße 6a
56068 Koblenz