Künstlerische Mitarbeiter*in Streichinstrumente

» More...

Job type:
Job
Amount of offered jobs:
1 offers of employment
Abstract:

Mitarbeiter*in Kammermusik Streichinstrumente

Job description:
In der Fakultät I ist am Institut für Streichinstrumente und Harfe zum 01.10.2023 eine Stelle als

Künstlerische*r Mitarbeiter*in Kammermusik Streichinstrumente
Kennziffer 06/2023

befristet für drei Jahre in Vollzeit mit dem Ziel der persönlichen Weiterqualifikation in den Bereichen künstlerische Entwicklung, Pädagogik und Hochschulselbstverwaltung zu besetzen.

Aufgabengebiet:
• Gruppenunterricht im Fach Kammermusik für Streicher, ggf. mit Klavier (12 Lehrverpflichtungsstunden)
• Organisation von Kammermusikensembles, Vorspielen, Konzerten und ggf. institutsübergreifenden Projekten
• eigene künstlerische und pädagogische Qualifizierung entsprechend der vereinbarten Ziele vor allem mit dem Ensemble
• Mitwirkung in der akademischen Selbstverwaltung und Übernahme von Ämtern

Profil:
• ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Master) im Hauptfach Violine, Viola, Violoncello oder Kammermusik
• eine mindestens zweijährige internationale Konzerttätigkeit in einem festen Kammermusikensemble, idealerweise Streichquartett oder Klaviertrio
• erkennbare Lehrbegabung
• einschlägige Repertoirekenntnisse
• gute deutsche und englische Sprachkenntnisse
• wünschenswert sind Computerkenntnisse, insbesondere im Bereich social media
• Sozial-, Führungs- und Organisationskompetenz für den Aufbau, die Lehre und ggf. Karriereberatung von Studierendenensembles

Wir bieten Ihnen:
• Vergütung nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) entsprechend den persönlichen Voraussetzung nach Entgeltgruppe 13, inkl. Jahressonderzahlung
• künstlerisch und international geprägtes Arbeitsumfeld in besonders kollegialer Atmosphäre
• Arbeitsplatz direkt im Zentrum von Weimar
• individuelle Fortbildungsmöglichkeiten
• Hochschulsportangebote

Die Einstellungsvoraussetzungen richten sich im Übrigen nach dem Thüringer Hochschulgesetz.

Die Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar verfolgt eine gleichstellungsfördernde und familienfreundliche Personalpolitik. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Qualifikation bevorzugt.

Für weitere Informationen steht Ihnen der Direktor des Instituts für Streichinstrumente und Harfe, Prof. Tim Stolzenburg unter tim.stolzenburg@hfm-weimar.de zur Verfügung.

Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen aussagekräftigen Unterlagen einschließlich ggf. vorliegender Nachweise im fachbezogenen Bereich (z. B. Wettbewerbserfolge, eigene Kammermusikreihen) senden Sie bitte unter Angabe der Kennziffer 06/2023 bis zum 30.04.2023 an

Präsidentin der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar
Postfach 2552
99406 Weimar

Bitte reichen Sie Kopien ohne Verwendung eines Hefters oder einer Mappe ein, da alle Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Bewerbungen in elektronischer Form werden nicht berücksichtigt.

Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 DSGVO können Sie in unserer Daten¬schutz¬¬¬erklärung für Bewerber*innen unter https://www.hfm-weimar.de/stellen/ einsehen.
Contact address:

Präsidentin der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar

Postfach 2552

99406 Weimar