Domkantor/in (m/w/d)

- Institution/Company:
- Würzburger Dommusik
Die Würzburger Dommusik gehört zu den größten Dommusiken in Deutschland. In Trägerschaft des Bistums Würzburgs singen über 500 Menschen regelmäßig am Würzburger Kiliansdom. 350 davon sind Kinder und Jugendliche, die in der Würzburger Dommusik eine umfassende vokale und Ausbildung erhalten. Neben der regelmäßigen Gestaltung der Liturgie am Kiliansdom führt die Würzburger Dommusik im Jahr etwa 40 Konzerte mit eigenen Ensembles sowie Gastensembles durch. Die Chöre der Würzburger Dommusik konzertieren regelmäßig im Ausland. » More...
- Job type:
- Job
- Amount of offered jobs:
- 1 offers of employment
Domkantor/in (m/w/d) in Vollzeit unbefristet für die Dommusik Würzburg gesucht
eine/n Domkantor/in (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 39h, unbefristet
Die Dommusik Würzburg zählt zu den großen Institutionen ihrer Art in Deutschland. Fast 500 Menschen engagieren sich hier und bereichern durch eine qualitative Kirchenmusik das kirchliche Leben an der Kathedrale. Die verschiedenen Ensembles der Dommusik repräsentieren das kulturelle Engagement der Diözese und strahlen durch ihr liturgisches wie konzertantes Wirken weit in das Kulturleben der attraktiven Universitätsstadt und in die gesamte Region aus.
Die Aufgabenbereiche des/der zukünftigen Domkantors/ Domkantorin sind:
- Im Zuge einer Neustrukturierung in Absprache mit dem Domkapellmeister: Künstlerische Leitung der Domsingknaben oder der Mädchenkantorei am Dom
- Leitung der Choralscholen
- Mitarbeit in den weiteren Ensembles der Dommusik und Übernahme von eigenen Projekten
- Betreuung der Kantorendienste, Ausbildung und Begleitung der Kantorinnen und Kantoren am Dom
- Koordination und Weiterentwicklung der Schulkooperationen der Dommusik an einer Grundschule und einem Gymnasium
- strategische Weiterentwicklung der Dommusik in Zusammenarbeit mit dem Team
- Stellvertretung des Domkapellmeisters
Wir wünschen uns:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium im Fach katholische Kirchenmusik (A-Examen/ Master) oder ein vergleichbarer Abschluss mit Zusatzqualifikation Chorleitung
- Erfahrungen und hohe Qualifikation in Chorleitung, insbesondere in Kinder- und Jugendchorarbeit
- die Fähigkeit, v.a. Kinder und Jugendliche musikalisch zu begeistern
- eine hohe vokale, dirigentische, probenmethodische und musikpädagogische Kompetenz
- Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit, Organisationskompetenz
- künstlerische Kreativität und Flexibilität
- Zugehörigkeit zur katholischen Kirche
Wir bieten Ihnen:
- eine verantwortungsvolle und vielseitige Aufgabe in einem hoch motivierten, aufgeschlossenen Team
- moderne und bestens ausgestattete Chorsäle und Büroräume
- attraktive Arbeitsbedingungen und eine Vergütung gemäß dem Arbeitsvertragsrecht der bayerischen (Erz-) Diözesen(analog TVöD/VKA) mit den im öffentlichen Dienst üblichen Sozialleistungen
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
Für weitere Auskünfte und Rückfragen steht Ihnen Domkapellmeister Alexander Rüth per E-Mail
(alexander.rueth@bistum-wuerzburg.de) zur Verfügung.
Die Bewerbungsgespräche finden statt am Freitag, 7. Juli 2023.
Eine zweite Runde in Form eines Praxis-Tages ist geplant am Mittwoch, 19. Juli 2023.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, bitte bis zum 29.06.2023 an: personalabteilung@bistum-wuerzburg.de
- Contact address:
-
personalabteilung@bistum-wuerzburg.de
vor 3 Tagen
vor 4 Tagen
vor 6 Tagen
vor 6 Tagen
vor 12 Tagen